Differentia

Tag: Philosophie

Was ist nochmals Wirklichkeit? von Dirk Baecker @ImTunnel

https://twitter.com/kusanowsky/status/859469658814111744

Es gibt hier einen hübschen Text von Dirk Baecker über den Unterschied zwischen der antiken und der modernen Wirklichkeitsauffassung, den ich sehr zur Leküre empfehle. Es wird darin mit wenigen Worten, aber treffend, ein verändertes Problemverständnis von Wirklichkeit zwischen der Antike und der Moderne beschrieben. Die notwendigen Lücken im Text, wo sie denn auffallen, reizen mehr zum Weiterdenken, als dass sie Einwände plausibel machen.

Das Beeindruckende an diesem Text ist, dass ein systemtheoretisch geschulter Beobachter mit den Problemen der modernen Philosophie ein besseres Problemverständnis formulieren kann als eine akademische Philosophie, die zwar um die Kontingenz ihrer Subjekt/Objekt-Unterscheidung weiß, die aber trotzdem nur eine Wirklichkeit (nämlich sich selbst) als Lösung anbieten kann, die sich als etwas Nichtentziehbares empfiehlt. Und welche dann immer feststellt, dass sich dieser Empfehlung allenfalls ein geschätzter Kollege nicht entzieht, der Entzug selbst aber, obgleich offensichtlich, nicht problematisierbar ist, sondern innerhalb eines PAL-Feldes eben jener Philosophie verschluckt wird, die sich selbst als Lösung beschreibt, weil sie selbst dieses PAL-Feld erzeugt.
Das Bedauerliche an diesem Text ist das Schicksal einer jeden akademischen Scholastik, die auch für die Systemtheorie gilt. Denn ein systemtheoretisch geschulter Beobachter erkennt zuviel wieder (nicht zu wenig), und findet zuviele Überlegungen wieder, mit denen er etwas anfangen kann. Der Text hinterlässt einen akademisch geschulten Beobachter der Systemtheorie nicht ratlos, sondern entlässt ihn mit dem Stolz, ein Wirklichkeitsverständnis bestätigt zu finden, das sich als ein Entzogenes beschreibt.

Das ist sehr aufdringlich.

(Und der Einwand, dass Wirlichkeit und Wirklichkeitsverständnis nicht das selbe sei, ist zulässig, aber abwegig.)

Augen zu und durch! (against all odds)

https://twitter.com/kusanowsky/status/849640389401346048

Folgender Witz wurde auf meine Person angewandt: Ein Philosoph auf der Autobahn. Durchsage im Radio: Ein Geisterfahrer auf der Autobahn! Der Philosoph: Einer? Tausende! (Herkunft)

Mit Witzen verhält es sich wie mit Hypothesen: lassen sie sich nicht verifizieren, heißt das nicht zugleich, dass sie falsch sind. Denn es kann ja sein, dass sie nur unvollständig formuliert wurden. Wenn also der nicht lacht, der lachen sollte, dann heißt das nicht, dass der Witz nicht witzig ist, weil ein anderer sehr wohl gelacht hat. Das heißt folglich nur, dass noch nicht jeder gelacht hat. Also muss der Witz, ähnlich wie eine Hypothese, modifiziert oder angepasst werden. Das könnte so gehen:

Klaus Kusanowsky auf der Autobahn. Durchsage im Radio: „Ein Geisterfahrer auf der Autobahn!“ Klaus Kusanowsky: „Einer? Alle!“ (Mit Ausnahme von Stefan Dehn, denn von ihm kommt die Durchsage.)
Man kann diesen Witz unendlich variieren. Zum Beispiel so:
Durchsage von Stefan Dehn: „Der Geisterfahrer Klaus Kusanowsky auf der Autobahn.“ Alle so: „Wie? Der Klaus Kusanowsky?“ Stefan Dehn: „Nein, das war ein Witz, ich meine mich selbst.“ Und alle: „Ach, wie uninteressant.“

Das kann man solange betreiben bis schließlich doch jeder gelacht hat, was, wie man sich vorstellen kann, sehr kostspielig wäre. Denn wie soll man jemanden zum Lachen bringen, der nicht über sich selbst lachen kann? Aber wie auch immer, eines gilt jedenfalls für Witze wie für Hypothesen: Es handelt sich um Selektionen, also um Wahl von Sinn, durch die zugleich Begrenzung und Einengung festgelegt wird, weil man mit einer Wahl nicht alles wählen kann. Weshalb – eine Leiderfahrung vieler Wissenschaftler – die Festlegung auf eine Anschlussselektion mit der Differenz wahr/falsch genauso möglich wie abwegig ist: möglich, weil dies eine Sinnselektion ist wie jede andere; abwegig, weil damit zuviel ausgeschlossen wird, weshalb sich die Festlegung auf eine zweiwertige Selektion schicksalhaft auswirken kann. Für Witze gilt ungefähr das selbe. Lustig/nicht lustig kann nur im Ausnahmefall als Anschlussselektion in Frage kommen, denn sonst wär’s witzlos.

Mit der denkerischen Erkenntnis könnte es sich genauso verhalten. Die denkerische Erkenntnis hat nicht eine Variante, hat nicht eine Formulierung, hat nicht eine Bestimmtheit, sondern vielleicht tausende, vielleicht millionen und abermillionen; hat vielleicht so viele, dass der Denker, da er eben dies bemerkt, kapituliert und nur eine Variante mit besonderer Bedeutung versehen kann, nämlich: seine eigene.
Streng genommen ist eine solche Entscheidung enorm abwegig, völlig unwahrscheinlich und überhaupt nicht durchhaltefähig. Schon, wenn mehr als zehn Varianten empirsch möglich sind, fällt es sehr schwer, die eigene Variante als diejenige zu wählen, auf die es ankommt (differentia = das worauf es ankommt; das, was einen Unterschied macht.)

Tatsächlich aber hat die moderne Gesellschaft eine solche Möglichkeit zugelassen, heißt, eine entsprechende Empirizität an die Erfahrung geknüpft, dass einer wissen kann, was sonst kaum einer wissen will.  Gemeint ist das Genie, der genialer Denker, Erfinder, Macher, Führer, das geniale Subjekt. Und sie hat diese Möglichkeit nicht nur zugelassen, sondern trivialisiert, hat also für das Emporkommen eines Trivialgenies gesorgt, hat dafür gesorgt, dass ein jeder Geisterfahrer glauben und behaupten darf, dass die Gründe für sein Scheitern woanders liegen. Dazu gehört auch die Selbstzurechnung, weil ja das Genie in der Transzendentalphilosophie mit der Einsicht zur Welt gekommen ist, dass ein Anderer in ihm wohnt, der kein anderer ist.

Tatsächlich ist Twitter ein „Trickledown-Effekt“ jener Struktur, die solche Genies produziert. (Miranda: Welche schöne neue Welt, die solche Menschen trägt, Shakesbier im Sturm.)

Der sozial legitimierte Geistefahrer bemerkt all dies, kann glauben, erkennen, wissen und handeln. Und muss sich um sonst nichts bekümmern. Weil da sonst nichts ist.

Wirklich ist es auch so. Das ist nichts mehr.