Blockchain-Technologie, Innovationsszyklus, 2. Phase

Bei Netzpolitik gibt es ein hübsches Interview mit Sergio Veiga über die Zukunft dieser Blockchain-Technologie: Perpektiven auf die Blockchain: „Bitcoin ist der Prototyp eines Traums“

Wir haben es nunmehr mir der 2. Phase eines nächsten medientechnologischen Innovationsszyklus zu tun. Nachfolgend eine grobe Skizze des Ablaufs eines solchen Zyklus. Das Internet hat die 4. Phase vollständig durchlaufen und in der 5. neuen Schwung geholt, mit dem der nächste Zyklus in Gang gekommen ist.

1. Phase: zwecklose Spielerei von Bastlern, Tüftlern, Technikern, Beschäftigung von wenigen Fachleuten mit etwas, das nur sie selbst interessiert. (Dampfmaschinen, Fahrräder, Autos, Fluggeräte, Telefon, Radio, Computer, Internet usw.)
2. Phase: Ausweitung dieses Spielbetriebs, Beteiligung von weiteren Zulieferern; erste Berichterstattung über eine Avantgarde; erste Utopien und Weltverbesserungsaussichten.
3. Phase: Popularisierung des Spiels. Damit verbunden sind dann auch kommerzielle Interessen, die zu rechtlichen, politischen und sonstigen Unsicherheiten führen.
4. Phase: Vollständige Ausweitung; alle Krisensymptome werden aktiviert: Warnungen, Gefahren, Weltuntergangsängste, Abwehrmaßnahmen, Paranoia, Verhinderungspropaganda und dergleichen, gefolgt von Professionalisierungsbemühungen zur Kompetenzsteigerung wie z.B. durch Verwissenschaftlichung, Verrechtlichung, Vermachtung, Kommerzialisierung, Pädagogisierung und schließlich, sobald diese Phase ihre Gewohnheiten ausbildet, beginnt die
5. Phase: neue zwecklose Spielerei von Bastlern, Tüftlern, Technikern, Beschäftigung von wenigen Fachleuten mit etwas, das nur sie selbst interessiert als Ausgangspunkt einer weiteren Medieninnovation, die nach ungefähr dem selben Schema abläuft.

Es muss hinzugefügt werden, dass diese Zyklen nicht nacheinander ablaufen, sondern sich phasenverschoben gleichzeitig ereignen und überlagern.

Ausführliches zu dieser Skizze findet sich in diesem Text: https://differentia.files.wordpress.com/2017/01/paranoische-archc3a4ologie-teil-51.pdf

Werbung