(14) Massenmedien bis (18) Vertragshandeln

von Kusanowsky

zurück

(14) Das meiste, was wir über Massenmedien wissen, wissen wir aus gedruckten Büchern. Organisationen lehren uns das Stöhnen und Massenmedien das Staunen. Massenmedien sind eine Einrichtung, um Kommunikation zu erschweren, was den Vorteil hat, die Gewöhnlichkeit des Alltags zu unterbrechen. Massenmedien sorgen für mehr Unglaubwürdigkeit, weshalb, sollten dennoch Glaubwürdigkeiten entstehen, vermehrte Anstrengungen unternommen werden müssen, welche ihrerseits einen großen Überfluss produzieren. Massenmedien sind eine unverzichtbare Erschwerungsinstitution, die statthafte Manipulationen unter Verdacht stellen und damit Irrtumskommunikation (32) betreiben. Massenmedien steigern soziale Verdächtigungsgewalt, Beispiel: Antisemitismus. Massenmedien steigern außerdem Erwartungen auf Inklusion (esoterische Exkludierung) und bilden in ihrer operativen Verschränkung mit Einschließungsmilieus eine Matrix aus, die eine imperiale Funktion für die Gesamtintegration der Gesellschaft ausübt.

(15) Eine imperiale Funktion löst das Problem der Integrierbarkeit von Nichtintegrierbarem. Die moderne Welt ist nicht aus einem Guss. Sie ist ein sozio-ökologisches Gefüge aus Bruchstücken, Ruinen, Irrläufern und Kompost. Und trotzdem funktioniert sie sehr zuverässig.

(16) Einschließungsmilieus erzeugen Organisations- und Kontrollzwänge und machen aus modernen Menschen Einschließungsnomaden, die von Einschließungsmilieu zu Einschließungsmilieu wandern um sich überall um Lebenssicherheit zu bewerben.

(17) Esoterische Exkludierung führt zu Bildung von Öffentlichkeit (33), die dann erst als Problem entsteht, wenn alle Inklusion immer nur Teilinklusion von Eingeweihten ist. Die räumliche Verbreitung von ähnlichen Einschließungsmilieus macht Motoren und Publizität erforderlich.

(18) Die Kontingenz von Vertragshandeln, dessen Handlungskontingenz mit der Unterscheidung von Rechten/Pflichten oder Leistung/Gegenleistung erkennbar wird, wird durch Organisationen verdeckt und durch Publizität und Öffentlichkeit aufgedeckt – Manipulationsverdacht.


 

Das Einschließungsmilieu: Wenn es für jede Verrichtung eine Vorrichtung gibt, dann kennt ein Einschließungsmilieu nur Wände, Mauern, Zäune, Hindernisse, Behinderungen und Verhinderungen.

weiter

 

 

Werbung