Neues vom Yeti – paranoische Fiktion und soziale Standardisierung, ein Beispiel @jdierberg @frachtschaden
Wer sich für ein Beispiel zu der Frage interessiert, was ich mit der Unterscheidung von paranoischer Fiktion und sozialer Standardisierung meine, mag gern diese Arte-Dokumentation über die Legende vom Yeti angucken. Mich fasziniert an der Dokumentation wie versucht wird, das Sprechen über diese Yeti-Legende zu ordnen, was deshalb so schwer ist, weil alle Versuche, eine Ordnung herzustellen, auf komplizierte Hindernisse treffen, die durch diese Versuche selbst erst hergestellt werden und die einerseits nicht einfach dazu führen, diese Legende als ein Märchen abzutun, die andererseits aber die Ordnungsfindung so stark erschweren, dass kaum ein Beweis als ausreichend erscheint, um die Existenz dieses Yetis bestätigen zu können. Es ist also weder so, dass es den Yeti gibt, noch ist es so, dass es ihn nicht gibt. Das Problem kann also nicht an irgendeiner anderweitigen „Realität“ liegen, sondern liegt im realen Prozess der sozialen Standardisierung, also im Prozess einer Ordnungsfindung selbst begründet.