Twitterexperiment „Scrabble“ Mitspieler gesucht, bitte RT #twttrscrbbl
Ich würde gern ein Twitterexperiment starten. Dabei geht es um die Frage, ob man per Twitter eine Art von Scrabble spielen kann. Das könnte so gehen:
Jeder Mitspieler ersetzt sein Profilfoto durch einen Buchstaben aus dem Alphabet (Ich schicke später kleine jpegs herum, die jeder nutzen kann.) Das war eigentlich schon alles. Jetzt muss man nur noch irgendwas wie gewohnt, je nach Laune und Interesse twittern. Wenn nun genügend Twitter-Accounts, denen du folgst, mitmachen, könnten sich in einer Timeline zufällig senkrecht Worte bilden, wenn man die Profilbilder von oben nach unten oder andersherum liest. Natürlich kannst du dir für die Mitspieler eine eigene Liste machen, so dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich Worte zufällig bilden.
Wenn das geschieht, machst du einen Screenshot, den du wiederum twitterst. Das heißt, dass auch diese Mitteilung wiederum in der Timeline der anderen auftaucht und als Buchstabe für weitere zufällige Wortbildung genutzt werden kann. Indem Augenblick hätte man gleichsam die waagerechte Achse simuliert: wenn also viele Tweets, die einen Screenshot über ein zufällig gefundes Wort bilden, wiederum ein Wort bilden. Und das könnte immer so weiter gehen.
Da nun bei Scrabble die Punktzahl für jeden Buchstaben festgelegt ist, kannst du dir deine Punktzahl notieren.
Gewinner gibt zunächst noch nicht, sondern nur die Spannung ob’s gelingt.
Ich würde gern wissen ob das klappt und bitte darum mitzumachen! Ersetzte dein Profilfoto durch einen Buchstaben.
Nachtrag: auf meinem Twitter-Profil @kusanowsky findet man unter Fotos/Videos alle Buchstaben als kleine jpeg-Datei.