Notizen zur Bildschirmfesselung 4

zurück zu Notizen zur Bildschirmfesselung 3

Bildschirmfesselung ereignet sich, wenn Nutzer Bildschirme nicht mehr verlassen oder aussschalten, bzw. wenn Bildschirme Nutzer nicht mehr verlassen oder ausschalten.

Schritte der Bildschirmfesselung:

  1. Einschaltung des Einschalters: Aufsuchen und Einschalten von Bildschirmen: z.B: Guckkästen, Kino (19. Jahrhundert, frühes 20. Jahrhundert)
  2. Einschaltung des Ausschalters durch Vermehrung einschaltbarer Bildschirme: Fernseher, Monitore, Displays aller Art (20 Jahrhundert)
  3. Ausschaltung des Einschalters durch mobile Bildschirme und Hybridisierung aller möglichen Bildschirme, Vollintegration aller Bildschirme durch Vernetzung, Internet (spätes 20. Jahrhundert)
  4. Ausschaltung des Ausschalters durch Google Glass z.B.

 

Werbung