Wenn der Hund weint: Das Schweigen der Wölfe, erratisch-paranoische Impressionen II
von Kusanowsky
Da keiner eine Idee hat, was man dagegen tun kann, und das, obwohl etwas dagegen getan werden sollte, gibt man öffentlich bekannt, dass man etwas geheim halten will, da man ja ohnehin nicht angehört wird. Diese hier veranschlagte Logik ist eindeutig an ein eingeschlossenes Drittes orientiert.
Schön ist der letzte Satz: „Nachdenklichkeit schaffen, Leerräume erobern …“ ( Bemerkung über das Nichtbemerken dessen, was niemals bemerkt wird, nämlich: „besser sein als die Linken“. Die machen nämlich von ähnlichen Methoden Gebrauch.)