Was ist Paranoik? Eine Kurzdefinition
Paranoik ist der Versuch, eine kommunikative Technik der nicht überzeugten Verständigung zu entwickeln. Warum wird so etwas gebraucht?
Wir alle müssen uns irgendetwas ausdenken, um dem Irrenhaus zu entkommen. Die Variante der modernen Gesellschaft bestand darin, allen anderen die eigene Vernunft zu beweisen. („Sapere aude!„) Bis zur Industrialisierung war das eine ganz hervorragende Leistung, weil mit Vernunft etwas ganz Irres geleistet wurde, das historisch ohne Vorbild ist. (Fortschritt)
Seit der Industrialisierung jedoch ist das der Weg geworden, der geradewegs ins Irrenhaus führt. Wer noch immer ungebetenerweise meint, allen anderen unmissverständlich die eigene Vernunft zu verdeutlichen, setzt sich längst dem Verdacht aus, nicht mehr alle Tassen Schrank zu haben. Wer bezweifelt denn, dass ich vernünftig bin? Du vielleicht? Das kannst du mir wahrscheinlich sehr vernünftig erklären, gell?
Wer die Kritik nicht aufgeben will stellt mit der Internetkommunikation nun konsterniert fest, dass man längst im Irrenhaus angekommen ist. Es ist kaum zu erklären, wie man darein kommen konnte und freilich noch schwieriger wieder herauszukommen. Daraus folgt die Einsicht, dass man das gar nicht erst versucht.
Paranoik wäre entsprechend eine Technik der Heimischwerdung, eine neue Technik der Sesshaftwerdung, des sich Einrichtens auf Idiotien aller Art, indem man alle Vorbehalte, die sich durch Kritik eingespielt haben, einfach fallen lässt.
Paranoik wäre damit eine Methode zur Fortsetzung eines einzigen Computerspiels, dessen Regeln nur durch seine Fortsetzung ermittelt werden können.
Die neue Aufforderung könnte lauten: Habe den Mut, deine Verstandesfähigkeiten über alle bekannten Grenzen hinaus zu erweitern, indem du Beschränkungen der Kritik nicht mehr kritisierst. Das heißt, dass die Erweiterung über eine weitere Stufe der Selbstbeschränkung funktioniert. Sorge dafür, dass dich keiner mehr ernst nimmt und schau, ob das geht und wie.
Und wer glauben möchte, dass das sehr einfach sei, sollte sofort damit anfangen, es auszuprobieren.