Geheimnis Paradoxie #wikileaks
von Kusanowsky
Christorpheus add hat in seinem letzen Blogpost über das interne Entscheidungsverfahren der Piratenpartei vorgeschlagen, sinnvolle Widersprüche zu diskutieren. Ich halte solche Diskussionsangebote für äußerst produktiv, schon allein deshalb, weil ein solcher Vorschlag aufmerksam auf ein alternatives Argumentationsverfahren macht, den ich so noch nirgendwo gelesen habe.
Hier ein Beispiel über einen sinnvollen Widerspruch, der hier zum Thema Wikileaks zurück liegend bereits thematisiert wurde (siehe unten.)

Herkunft
Siehe dazu auch:
Wikileaks – der Lack ist ab
Enthüllungspotenziale einer Enthüllungsplattform
Der maschinenlesbare Staat
Assange und Zuckerberg – Trivialmonumente der postfaustischen Arroganz
Scheiße, wenn Beobachter Beobachter beobachten
Die Illusion von Datenschutz und Datenklau
Wikileaks – Schock und Scham der Systeme
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. Wikileaks und die Obszönität einer neuen Form der Empirie
Wikileaks – Metapher und Methode
Wikileaks – der Lack ist ab
Enthüllungspotenziale einer Enthüllungsplattform
Der maschinenlesbare Staat
Assange und Zuckerberg – Trivialmonumente der postfaustischen Arroganz
Scheiße, wenn Beobachter Beobachter beobachten
Die Illusion von Datenschutz und Datenklau
Wikileaks – Schock und Scham der Systeme
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. Wikileaks und die Obszönität einer neuen Form der Empirie
Wikileaks – Metapher und Methode
Assange kann ausgeliefert werden: Die ganze Welt hat jetzt zwei angebliche Vergewaltigungsopfer getauscht, gegen Millionen ermordeten Kindern! – OH Gott; hoffentlich habe ich niemand irgendwo vergewaltigt; ich kann allerdings beweisen, dass ich nicht in Schweden war!